Nachbau Hutablage Coupe

  • Mal ne Frage in die Runde

    kurze Erklärung:

    Ich habe nur Reste einer Hutablage mit dem Auto gekauft. Nun suche ich eine für einen Coupé Quattro (bisher nix brauchbares gefunden) und hab auch eine Anfrage an einen Modellbauer gestellt der mir eine ganz teure Zahl genannt hat wenn er das ganze aus GFK anfertigt.


    Nun zur Frage:

    Was darf eine professionelle Hutablage bis auf den Stoff aus GFK so kosten. Die Summe die mir genannt wurde war knapp 500€

    Auf die Frage warum es so teuer ist sagte er das die einmal Kosten um eine Form zu erstellen den Preis Quasi verdoppeln.

    LG

    Kevin

    Coupe Quattro

  • Kannst Du Deine Hutablage nicht selber mit GFK oder Harz kleben?

    500€ ist schon ne Hausnummer. Da würd ich lieber weiter suchen.

    Gruß Thomas

  • Kannst Du Deine Hutablage nicht selber mit GFK oder Harz kleben?

    500€ ist schon ne Hausnummer. Da würd ich lieber weiter suchen.

    Gruß Thomas


    Ich hab schon Ideen zum selber laminieren aber es gab halt beruflich den Kontakt zu einem richtig guten Modelbauer der auch für andere Autobauer einige Sachen fertigt und da wollte ich halt einfach mal die Gelegenheit nutzen nachzufragen, aber der Preis sprengt glaub ich den Rahmen um eine Nachfertigungsaktion zu starten.

    Der genannte Betrag ist nicht ganz richtig aber viel Weniger wird die Zahl auch bei 10 Stück glaube ich nicht. So was müsste ich bei erst bei ernsthaftem Interesse erfragen.

    Im Angebot war auch enthalten das die Löcher für die Lautsprecher und die für die Gurtdurchführungen bereits heraus gefräst werden.

    LG

    Coupe Quattro

  • Nimm Deine vorhandene Resthutablage und klebe von unten eine dünne Sperrholzplatte drunter.
    Dann sägst Du Dir aus Sperrholz, das die gleiche Stärke wie die Hutablage hat, die entsprechenden Platten um
    vorhandene Boxenlöcher oder ähnliches was nicht gebraucht wird zu verschließen.
    Das ganze noch mit Holzspachtel oder normalem Feinspachtel verspachteln und schleifen.
    Dann neuen Teppich drauf oder beim Sattler beziehen lassen.
    So hab eich es mit meiner damals auch gemacht.
    Sperrholz und Spachtel sind von den Kosten Peanuts.


    Gruß Frank

    1977er Passat LS
    1981er WN Coupe GT 5S
    1990er 100er Turbo Sport
    2000er A6 Avant 2,7 Biturbo
    1985er JS Coupe
    2008er S5 4,2FSI

    1982er KE aus Erstbesitz im Aufbau und hoffentlich irgendwann mal fertig erledigt

    Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was", wir sind hier bei "So isses"!!!

    Ich kenne meine Grenzen. Ich überschreite sie ja oft genug !!!

  • eine form aus gips ,5m2 glasfasermatte und 5liter harz,etwa 100,- material.
    200,- wenns wer macht wäre real

  • Sag mal hast du wirklich schon ernsthaft im Netz gesucht? Was iss hiermit:

    http://www.audi-quattro-teile.de/index.php/de/a…sprecher-detail


    Ja hab ich und bei dem genannten Link habe ich auch schon angerufen und die Antwort bekommen das die Ersatzteile die bereits verkauft wurden und immer noch als Platzhalter auf der Web Seite geschaltet bleiben.

    Muss aber dazu sagen das ich auch schon was erwerben konnte also nicht alles ist vergriffen bei ihm.

    Ich habe eine Coupé Hutablage die eine gute Basis für einen Neuaufbau wie von Fünfendercoupe beschrieben hat her gibt aber wie gesagt noch eine in einem besseren Zustand wäre ja nicht schlecht gewesen und besser noch eine in Braun aber man kann ja nicht alles haben.

    LG

    Coupe Quattro

  • Ich hätte noch eine braune originale Hutablage mit Lautsprecher vom Fronti. Aber die passt soweit ich weiß beim Quattro nicht.

    Gruß Thomas

  • wenn du deine Hutablage reparierst und neu beziehst oder beziehen lässt kannste dir doch die farbe passend machen.
    dann haste auch ne braune.

    lg

    Zitat Röhrl:
    "Direktschaltgetriebe ist für Memmen...... :D "

    Meine Autos:
    Audi Coupe 115 PS
    Polo GTI 192 PS

    Meine Mopeds:
    Kreidler RS (Offiziell) 6,25 PS
    Kreidler RMC 2,9 PS
    Honda CBR 600 F Super Sport 98 PS
    Honda Cy 50 2,9 PS

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!