Oettinger Audi 90 2500

  • Joo, kann ich bestätigen ... is original oettinger 2,5Liter Sauger mit 123kW / 167 PS --- Typisch auch die schwarz gepulverten Audi-Ringe am Kühlergrill ...

    Der Motorumbau kostete im Jahre 1985 ganze 8.424,-DM; dazu konnte man ein Fichtel&Sachs-Fahrwerk für 1.660,-DM montieren lassen und die Ronal R8-Felgen 7Jx15" mit 205/55 R 15 V Pirelli P6 konnten damals auch dazu geordert werden -- für 2.997,-DM. Ein fabrikneuer Audi90 quattro mit KV-Motor musste natürlich auch noch bezahlt werden ;)

    Ich fahr' so ein Teil seit bald 19 Jahren .. und war mit dem Motor bisher immer hoch zufrieden; is' jetzt mit knapp über 200 Tkm gerade eingefahren :D

    Bilder guggst Du meine Signatur ... einfach Text anklicken

    "L E B E N" . . .

    ... ist das langsame Ausatmen der Vergangenheit
    und das tiefe Einatmen der Gegenwart,
    um genügend Luft für die Zukunft zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Lo. (10. Oktober 2008 um 18:23)

  • für eine etwas gepflegtere version....dafür würde ich meine seele verkaufen :love:

    Wieso?

    Der sieht doch eigentlich ganz o.k. aus. Da hab ich auf jeden Fall schon schlimmere 90er gesehen... 8|

    mfg Kai

  • Hat es den Motor in einem VFL auch gegeben?Im Coupe hats den Oettinger Motor gegeben das weis ich.Aber da Ich ein VFL fahrer bin würds mich interessieren obs den motor halt im VFL gab.
    Hab ich Richtig gelesen 205/55?15

    Paul

    Das Beste,was man aus Abgas machen kann,ist Leistung :thumbup: :thumbup:

    Ich muss kein altes Auto fahren...

    ....Ich WILL
    Audi 80 Formel T GL BJ83
    Volvo V70 T5 BJ 97
    VW T2B Westfalia Helsinki BJ 79
    VW T3 BJ 90

    VW T3 Syncro BJ86

  • Hallo

    Schöner Wagen mein nächster !

    Vielleicht komme ich mit Lo ins Geschäft das Er seinen abgibt , wenn ich Ihn dann abhole bekomme ich sicher auch meine Geräte von Lothar zurück !

    Ich hoffe doch warte schon über ein halbes Jahr gelle Lo ?


    Ingo


    :(

  • Moin!

    Da hab ich noch einen Bericht von in der Auto Motor Sport Zeitschrift Heft 24 vom November 1983, Audi 80 Quattro getunt von Oettinger, Nothelle,Schmidt und Treser. Oettinger 114kw/155PS,Nothelle 125kw/170PS,Schmidt 116kw/158PS,Treser 184kw/250PS.

    Laut Testbericht sind die Leistungszuwächse (ausser bei dem Turbo von Treser) nich nennenswert bemerkbar, zum Serien 80 Quattro. Bei Nothelle gabs runde Doppelscheinwerfer, was etwas gewöhnungsbedürftig is , wie ich finde...

    15000,- Mark verlangten die Tuner damals im Schnitt für die Frisierkunst der 80 Quattro, wobei mehr Hub, andere Kolben, grössere Ventile und ne andere Nockenwelle die bearbeiteten 5Zyl. zu mehr Leistung verhalfen. Das Fahrwerk wurde mit härteren Federn und Dämpfern sowie breiteren Rädern aufgerüstet.

    Beim Treser Quattro war der Preis fast doppelt so hoch wie der des Serien Fahrzeugs :rolleyes:

    Gruß Dirk

    5ender saugen und jeder guckt!

    Audi 90 Fronti KV Jägermeister Orange
    Audi 90 Quattro Typ 85 20V Turbo 3B verkauft! :(
    Audi 80 Quattro KK Bj.83 original :) verkauft! :(
    Audi 100 S4 Limo AAN 6 Gang

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!