Posts by Wendlandsauger
-
-
Glückwunsch und viel Freude mit dem GTE 🥰😊
-
Booooah, ganz schön frickelig, für mich als Aussenlesender 😊😵💫😵💫
-
irgendwann, früher oder später, wird es sich bei allen MT mal ankündigen.....
ich hoffe, ich bleibe davon verschont...
-
Ich habe vom Dr. Mengenteiler das "Komplettpaket" genommen: MT, WLR, KSV und neue ESD mit Leitungen hingeschickt und dann komplett erneuert incl. teil verzinkter Leitungen zurück bekommen. Alles neu gemacht incl. Lack auf dem MT. Sieht aus wie eben aus dem Werk. Eingebaut, sofort angesprungen, CO eingestellt nach Gefühl und läuft. Späte rnoch über Lambda nachjustiert, fertisch.
Darf ich fragen, was der ganze Spass gekostet hat...?
, falls mal sowas (hoffentlich nicht) ansteht...
-
-
Auch von hier oben ---> Nienburg....
mal ein herzliches Willkommen und *Toutes nos felicitations* ...
Ein schickes Teil hast Du da an Land gezogen...!!
-
Besten Dank für die Info! 👍🏻
Gerne...
-
Ich habe meine Dämpfer bei Herrn Böttinger bestellt.
Boettinger Stossdaempfer Handel
Herr Boettinger ist supernett. Allerdings hatte ich seinerzeit über ein Jahr Nov 2021 - Dez. 2022 auf die hinteren B 8 gewartet, weil Bilstein nicht liefern konnte. Ein paar andere Kumpels haben die Dämpfer im Dezember 2022 bestellt und die waren dann in wenigen Wochen geliefert worden.
-
Ich habe vor Jahren auch mal Zubehörgriffe gekauft und bisher halten die Dinger, bis auf den Schließzylinder Fahrerseite, ziemlich hakelig.
-
Nein, kann man nicht trennen, ist ein Teil.
Gruss Markus
OK..
-
. . . 'keimte' bei mir noch 'ne ganz andere Idee auf
. . .
[Zitat Loriot] Es saugt und bläst der Heinzelmann. wo Mutti sonst nur blasen kann [/ZitatEnde]
Tja, und den Doppel Weber Registerversager kenn' ich auch noch aus meinem ex-Einser Rocco 'TS' mit 85PS ... Das Teil war ggü. meinem 70PS Rocco 'GT' Facelift ein whres Geschoss - Nur die Synchronisierung dieses 'Weber-Saugers'
war ein Fall für sich, Auf deehm Teil hab' ich vor Jahrzehnten das Schrauben gelernt
40 DCNF von Hartmann waren das...aber zu dem *Stoßstangenbild* von der originalen Coupe Stossstange, so genial kriegt das nur der Hersteller hin oder ein Profi, weil die
so werksmäßig schön eingebettet und die Ecken der Einfassung abgerundet sind. Kann man eigentlich den schwarzen Kunststoffbereich vom lackierten Unterteil trennen, oder ist das ein Teil ?
-
Zweier71 / Thomas ! Aufpassen, der Michael aus dem Wendland schraubt (oder - saugt ?!) dir die Stange während der Fahrt ab....
....
Das *Saugen* hat übrigens seinen Ursprung in den 40 iger Doppelwebern in meinem ehemaligen 1 ser Scirocco und dann kam noch die Heimat dazu...
5ADBB772-E8F1-4A63-9D6E-05159E4440DB.jpg
-
-
Ich konserviere meine schwarzen Teile immer mit Polytrol, das bisher beste Zeug, weil es in die Poren vom Kunststoff einzieht und nicht beim Waschen entfernt wird, bleibt lange Zeit schön 🤩, wenn Käme für mich nur ein 1 zu 1 Tausch der Stossfänger in Frage. Vielleicht baue ich auch irgendwann mal die originalen Halter dran. Aber danke für die zahlreichen Tipps 👌
-
-
Die ist ja im passenden Silber für meinen, gleich mit den Katzenaugen 😂😂✌️
Display More
-
Display More
-
Ich konserviere meine schwarzen Teile immer mit Polytrol, das bisher beste Zeug, weil es in die Poren vom Kunststoff einzieht und nicht beim Waschen entfernt wird, bleibt lange Zeit schön 🤩, wenn Käme für mich nur ein 1 zu 1 Tausch der Stossfänger in Frage. Vielleicht baue ich auch irgendwann mal die originalen Halter dran. Aber danke für die zahlreichen Tipps 👌
-
Moin, Chriiiiiis, warum sooooo vvviiiiieeeeelllle *iiiiiiiii* ?
, ein
liches Willkommen...! Gute Entscheidung für das *Altblech* Audi 80