Asche auf mein Haupt …
Ich schaue nächste Woche mal nach.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountAsche auf mein Haupt …
Ich schaue nächste Woche mal nach.
Moin,
woher kommst Du ?
Ich müßte noch irgendwo eins liegen haben …
Rost kann man nur bekämpfen wenn man großflächig wirklich Alles mit Befall raus trennt und ersetzt.
Daher müßte da jetzt so einiges raus und neu eingesetzt werden.
Uuuuh, da ist aber eine größere OP nötig ...
Moin,
ich habe die Tage dann eine Erweiterung meiner Anlage in Form eines Denon DRM-800A Tape Decks erhalten.
Dies war das Top Gerät aus dem vorherigen Jahres meines bisherigen Tape Decks eines Denon DRS-810.
Und was soll ich sagen ?
Das ältere Gerät ist durchweg das bessere Modell !
Wie sind die Händler denn gekennzeichnet? Und kann ich bei den Mitgliedern gezielt nach denen suchen Kriterium?
Schau mal links, da wo bei Dir ein FY steht - steht dann bei Händlern: Händler.
Und nein Du kannst nicht spezifisch danach suchen.
Hallo,
es ist wohl etwas in Vergessenheit geraten, aber Händler werden hier auch als Solche gekennzeichnet.
Ich habe dies nun bei einigen Usern nachgeholt.
Diese Kennzeichnung dient dazu das andere User dieses Forums sehen können das ggf. hinter Beiträgen dieser gewerblichen User ein finanzielles Interesse stecken könnte.
Weiterhin wird es ab diesem Zeitpunkt verpflichtend das pro Verkaufsanzeige von gewerblichen Händlern min. 3 Euro als Spende zurück an diese Seite fließen.
Ist das nicht der Fall, werden in Zukunft alle gewerblichen Beiträge kommentarlos gelöscht.
Dazu zählen auch Beiträge die zum eigenen Shop oder ähnliches verweisen.
Alle anderen Beiträge die zum Thema des Forums beitragen sind von dieser Regelung nicht betroffen.
"Hase" ?! ... habbich was verpasst??
...
![]()
Offensichtlich ...
Wenn das zum Link (Quelle des Bildes) passende Bild wegen Copyright ein Risiko fürs Forum bedeutet, ist das doch genau richtig von Alex. „Nur Bild“ (ohne Quell-Link) hätte ich ja auch nicht gebracht.
Weiß ich doch Hase !
Aber als Anhang wird das auf diesem Server gespeichert und ist alleine deshalb schon eine Copyright Verletzung (unerlaubtes kopieren und vervielfältigen).
Keine Sorge Lo.(thar) - wer austeilt, muß auch einstecken können - sooo, bring it on !
P.S.: Ich freue mich dich nach längerer Zeit mal wieder zu sehen !
Das liegt am Alter Jungs ...
P.S.: Ich habe es farblich für die ältere Generation gekennzeichnet !
Und Alex,
Mit einem Transcriptors Hydraulic Reference kann ich da natürlich auch nicht mithalten. Das ist schon eine sehr gute Liga. Nur nach oben sind wohl keine wirklichen Grenzen gesetzt...
Ja die Transcriptors sind schon eine Liga für sich, aber wie geschrieben habe ich die verkauft, weil:
Sie sehen toll aus (ein wirkliches Gedicht von einem Plattenspieler) und spielen auch sehr feingliedrig ... ABER:
Der Fluid Arm ist eine Extreme Diva, das Messer auf dem der obere Arm liegt verrutscht bei jeder kleineren Erschütterung (nicht auszudenken wie das heute wäre wenn unsere kleine Maus einmal durch Zimmer hüpft), dann mußte der Arm immer wieder neu eingemessen werden und das Ganze ist sowas von filigran - meist hat mich das 1-2 Tage im gesamten gekostet das Schätzchen wieder einsatzbereit zu machen.
Zusätzlich dazu ist das Ölbad (genau genommen ein Gel) eine absolute Fehlkonstruktion. Der Gleichlauf wird bei den Dingern ja dadurch geregelt das der Teller in einem Ölbad läuft und das ein seitlich angebrachtes Paddel je nach Tiefe die Drehung dieses Öls/Gels bremst und damit die richtige Geschwindigkeit einstellt.
Jeder kann sich vorstellen das man da ständig dran ist wenn sich die Zimmertemperatur ein paar Grad geändert hat ...
Lange Rede kurzer Sinn: völligst unpraktisch im Alltag !
Den 2. Transcriptor wollte ich dann mal auf SME2009 umbauen, habe ich dann aber nie gemacht - die SMEs kosten ja auch mittlerweile locker einen Kleinwagen ...
Das hätte zumindest die Armproblematik entschärft.
So habe ich vor ein paar Jahren aber ordentlich Geld dafür bekommen und bin mit meinem einfachen Setup völlig zufrieden, denn ich kann einfach auch mal "zwischendurch" Vinyl hören - das macht mir viel mehr Freude als irgendetwas Besonderes stehen zu haben.
OBWOHL ...
Ich träume noch von Ohm Walsh mit einer McIntosh 240 oder 275 ...
HaHaHa ...
Ja da habe ich meine Ansprüche ordentlich runter geschraubt.
Der Transcriptors Hydraulic Reference hat mir das Ganze total verleidet - was für eine Diva.
Ich war es total leid ständig neu einmessen zu müssen, der Fluid Arm ist ein absoluter Feingeist aber eine Katastrophe in Betrieb zu halten.
Was hast Du denn für ein Setup ?
Moin,
nichts Wildes - nachdem ich vor ein paar Jahren meine Transcriptors verkauft habe, war es mir wichtig etwas für den Alltag zu haben - sprich: Scheibe drauf und ohne viel Drumherum Musik hören
Ich hab einen Denon DP-37F mit aktuell einem Nagaoka MP-110 angeschlossen an eine Rotel RQ-970BX.
Moin,
Vinyl ist seit Jahren wieder ein absoluter Hype und Jeder versucht daraus Geld zu scheffeln …
P.S.: ich habe seit letzter Woche einen neuen Tonabnehmer im Test …
Nur neugierigerweise, um was für eine schicke Endstufe handelt es sich denn?
Gruß Timo
Die gleiche Frage wollte ich auch gerade stellen …
Sooo, ich schließe das Ganze bevor wir noch näher an Software Diebstahl kommen ...
Hey,
es war ein schöner Abend in kleinem Kreise.
Das nächste Mal dann bei Jochen in Schwerte !
Sooo, morgen ist es soweit - wer möchte noch kurzentschlossen teilnehmen ?
LOL.
Und ich trinke fast nie Bier...
Aus einem Maß kann man auch andere Dinge trinken