BatterieLampe leuchtet wenn Motor warm ist und dann geht er aus

  • Hallo.

    Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem, wenn ich meinen Wagen Audi 90 bj.85 js Motor starte leuchtet die BatterieLampe schwach, mit zunehmender Temperatur wird sie heller bis sie richtig leuchtet! Dann geht kurze Zeit später der Motor aus! Warte ich dann so eine Stunde, springt er wieder an und das gleiche Spiel von vorn!
    Ich weiß nicht mehr weiter, LichtMaschine habe ich schon getauscht, da ich dachte das sie der übeltäter ist. Aber keine besserung, also wäre ich sehr froh falls ihr mir weiter helfen könnt!!

    Mfg

  • Hi.

    Vielleicht "erholt" sich die Batterie in der Stunde zwischen den Starts wieder...
    Wenn er abstirbt, hat er wahrscheinlich nicht mehr genug Saft für einen Zündfunken.
    --
    Wenn Du einen Multimeter hast, starte den Motor mal uns miß direkt zwischen den Polen der Batterie die Volt (direkt an den Polen - nicht an den Klemmen).

    Wenn der Motor noch läuft, miß auch bei der Lichtmaschine zwischen dem roten Kabel und dem Gehäuse die Spannung. (Aber Vorsicht: Nicht mit irgendwas in den Keilriemen kommen - der hat Kraft und bleibt nicht stehen!)

    Wenn die angezeigten Spannungen unterschiedlich sind, ist vermutlich ein Kabel das Problem.


    lg, Mr.M
    PS.: Und bitte schlag mich jetzt nicht, aber kontrollier im Anschluss noch mal, ob die Batterieklemmen richtig fest sind (nicht mehr per Hand verdrehbar).

  • Hallo, danke schon mal!
    MotorTemperatur meine ich natürlich. Und die ladekontrollLampe.
    Ist halt komisch das es nur passiert wenn er war ist der Motor und nicht im kalten Zustand!
    MasseKabel an der ansaugBrücke? Wo ist das denn da?

    Mfg

    Sorry wegen der groß und kleinschreibung, das olle Handy macht manchmal was es will!

  • ....wenn die Motortemperaturleuchte leuchtet, warum tauschst du dann die Lichtmaschine?

    Massefehler ist naheliegend. Alle Masseverbindungen zwischen Karosse und Batterie und Motor auf festen sitzt prüfen. Gegebenenfalls Rost entfernen.

    Matze

    Munter bleiben.

    Wer später bremst, bleibt länger schnell!!! =)

  • Danke für nie Hilfe, aber bitte lest doch erst, die BatterieLampe leuchtet, nicht die Temperatur Lampe! Also noch mal von vorn

    Nach dem kaltStart leuchtet die ladekontrollLampe ganz schwach!
    Wenn der Motor warm ist so 80- 90 Grad Celsius ist sie ganz hell und geht aus 

    Zitat


    , wird also mit steigender MotorTemperatur heller!

    Darum denke ich langsam das irgend wo irgend etwas ein widerstand ist der mit zunehmender Temperatur größer wird! Weil wenn der Motor wieder kalt ist springt er super an und alles von vorn!!

  • Moin,

    klingt ein wenig als hättest du irgendwo einen temperaturabhängig-wachsenden Widerstand. Der kann in einem Kabelbruch aber auch genauso an einem Massepunkt "wachsen". Also haben die vorrangegangenen Posts schon ihre Berechtigung.

    Die Ladekontrollleuchte ist der kleine D+ Anschluss der Lima, der auch für die Erregerspannung zuständig ist. Die Leuchte signalisiert dir eigentlich das die Lima erregt ist und lädt, indem sie ausgeht. Demnach würde ich vermuten das die D+ Leitung bzw der Kontakt an der Lima im Eimer sind.

    Die Erregerspannung kannst du mit einem beherzten Tritt aufs Gaspedal "ersetzten": Den Motor kurz über 5000 u/min jagen, wenn die Leuchte dann ausgeht, sollte der Fehler im Erregerkreislauf liegen.

    4 Mal editiert, zuletzt von shabb (30. November 2013 um 16:31)

  • Hallo,
    Leider bringt das mit dem Gas geben nichts, grade probiert! Aber danke trotzdem!

    Braucht jemand einen Audi 90?
    Keine Lust mehr auf den Eimer!

  • Hallo wieder,

    Immer noch keine besserung, ein bekannter meinte es gäbe wohl ein überspannungs relais, und das könne wohl schuld sein! Hat der Wagen sowas? Bin ich am verzweifeln Langsam!

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!