Elektrische Fensterheber 2 Türer Limo

  • Morgen

    Ich brauch mal wieder Tipps:

    Bei meiner VFL Limo 2 Türer waren El Fensterheber montiert. Fahrerseitig mit der passenden Türverkleidung, sprich ohne Loch (laut meinem Erinnerungsvermögen...) und Beifahrerseitig aber mit Kurbelloch. Da steckt so ein Brauner Knubbel drin.

    Funktioniert hatten sie noch vor dem zerlegen.
    Allerdings die Schaltermontage sieht bei genaueren hinsehen nicht professionel aus... :cursing:


    Auch der Kabelbaum ist eher....na ja, wie die halt immer so aussehen mit Stromdiebe, isolierband, etc!


    - Also, für eine korrekte Montage müsste man: die rechte Türverkleidung, ev Kabelbaum und die Mittelkonsole incl Schalter besorgen.


    - Plan B: Umrüsten auf Kurbel. Sprich linke Türverkleidung aufbohren, Manuelle Kurbeln mit Führungen (eventuell Coupe??) und die Mittelkonsole besorgen.


    Was meint Ihr? Soll ich die El Fensterheber verkaufen oder retten?


    Gruß Markus

  • Hallo Markus,

    wie oft bist du alleine unterwegs?

    Ich möchte es nicht missen, das rechte Fenster elektrisch bedienen zu können, wenn ich keinen Beifahrer habe.

    LG, Hannes

    Audi Coupé GT 1987 NG2 Herbert (Lago met.)

    Audi A6 Quattro Limo 2019, 3,0 TDI Automat Typ 45 (Tangorot met.) (Dienstwagen)

    Mein erster Thread hier Profirat

    Schon Konfuzius sagte: " Es ist erstaunlich, welchen Schrott ich manchmal daherrede"

  • Moin Markus,

    da du bisher so akribisch und sorgfältig vorgegangen bist, und es meiner Meinung nach ein sehr seltenes Ausstattungsmerkmal für dein Fahrzeug ist:

    - besorg dir ne zweite Türverkleidung mit Loch für Kurbel und fahr Übergangsweise die manuelle Variante (ich geh mal davon aus das es nicht so einfach sein wird die benötigten Teile zu ergattern)
    - parallel such dir alle benötigten Teile für die elektrische Variante zusammen und bau definitiv wieder auf elektrisch um


    Beste Grüße

    Otze

    Fahrzeuge:

    QP Quattro KV mit Vollausstattung - Umbauprojekt 10V Turbo
    Audi 90 Quattro Typ 89 Limo - Sonderedition 10 Jahre Quattro - Alltagsquattro
    Simson Duo - Projekt ab 2030
    Vespa Piagio Super Bravo - das Höllenmofa

  • Da hört man heraus das die Dinger beizubehalten sind :D

    Super wäre die Türen zusammenbauen, und da wäre recht wenn ich gleich das richtige verbaue.

    -Kabelbaum reparieren, kein Problem!

    -Türverkleidung....na ja, die zu wechseln dürfte das kleinere übel werden. Vielleicht bekommt man ja eine ohne Loch

    -Mittelkonsole....wird sicher selten verbaut worden sein, oder?

    -Schalter hab ich die Orginalen

    Zwecks den Verkleidungen: Würden die eines Coupe Urquattro passen? Stoff Farbe, etc

    Gruß Markus

  • Hallo Markus,

    ich hab eben mal im EDEKA geschaut und folgendes herausgefunden.

    Der 80er VFL Quattro 2-Türer hat die gleichen Türen wie der Sportquattro mit der Teilenummer 811 831 051/052 J.

    Der normale Urquattro hat eine andere Teilenummer.

    Somit mutmaße ich, dass nur die Türverkleidungen vom Sporti, nicht aber die des Urquattro passen.

    Grüße

    Fahrzeuge:

    QP Quattro KV mit Vollausstattung - Umbauprojekt 10V Turbo
    Audi 90 Quattro Typ 89 Limo - Sonderedition 10 Jahre Quattro - Alltagsquattro
    Simson Duo - Projekt ab 2030
    Vespa Piagio Super Bravo - das Höllenmofa

  • Die Türverkleidungen vom QP passen beim 2-T problemlos, umgekehrt auch fast, nur muss man in der Nähe der des Spiegeldreiecks was ausschneiden dann.

    Was mich interessieren würde: Sind es originale 2-T-Fensterheber ? Ich bin momentan am Überlegen mir solche selbst zu bauen. Dafür bräuchte ich dann die Maße der Seilhüllen und des eigenlichen Seils.

    Wäre saucool wenn du mir die durchgeben könntest. Leider hat sich im Modelljahr 84 was an den Scheiben und damit am Fensterheber geändert. Deshalb vielleicht noch ne Info welche Fahrgestellnummer.

    QP und Limofensterheber sind laut EDEKA übrigends nie gleich - wo genau der der Unterschied liegt weiß ich nicht. Ich werde mal bei Gelegenheit die mir zuf Verfügung stehenden Fh mal nebeneinanderlegen (QP alt, QP neu, Limo alt).

    Gruß
    BG

    Audi 80 2T EZ 06/82

    Audi 80 GTE EZ 03/83

    Audi 80 CD EZ 07/83

    Audi 200 5E EZ 06/81
    Audi 200 quattro EZ 11/85

    Audi 100 CS quattro EZ 02/86

    Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87

    Audi 100 turbo EZ 12/87

    Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88

    Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88

    Audi 90 quattro EZ 90

    VW Golf II GTD EZ 05/86

    MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81

  • Die vom Sporti....das wird schwierig ;)

    Also werd ich die von einem Coupe suchen!

    Bezüglich der Maße: wenn ich meine alten Türen Zerlege, mach ich eine Bemaßung mit Fotos, etc!
    Sollte kein Problem sein. Könnte aber eine oder zwei Wochen dauern.

    Hätte eventuell jemand ein Foto wie die Schalter Orginal verbaut sind?
    Bei mir sitzen die in der Mittelkonsole unter dem Ascher.?!?

    Gruß Markus

  • So schauts beim Fronti aus, ist eine Aufbaublende. Die Mittelkonsole ist dann unten aufgeschnitten.

    So schauts beim quattro aus:

    Gruß
    BG

    Audi 80 2T EZ 06/82

    Audi 80 GTE EZ 03/83

    Audi 80 CD EZ 07/83

    Audi 200 5E EZ 06/81
    Audi 200 quattro EZ 11/85

    Audi 100 CS quattro EZ 02/86

    Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87

    Audi 100 turbo EZ 12/87

    Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88

    Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88

    Audi 90 quattro EZ 90

    VW Golf II GTD EZ 05/86

    MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81

  • Dieses Thema enthält 23 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!