Temeperaturwaranzeige Coupé

  • Hallo,
    ich habe da seit geraumer Zeit ein Problem. Und zwar habe ich, den Zylinderkopf machen lassen und, das Coupé stand 6 Monate still. Seitdem leuchtet im Sekundenabstand die rote Kühlmittelwarnanzeige auf, aber nur, wenn er warm ist. Woran kann, das liegen? Ausgleichbehälter ist schon neu.

  • Angaben über den Motor (MKB - 4-/5-Zylinder - Hubraum - Leistung) wären als ergänzende Angaben zur Fehlereingrenzung sinnvoll ;)

    Imho ist das eine Kühlmittel-TEMPERATURwarnung und keine Kühlmittel-FÜLLSTANDSwarnung -- zumindest beim Fünfender (KV)

    Da macht ein neuer Ausgleichsbehälter keinen Unterschied ... eher ist da ein ECHTES Temperaturproblem (fehlerhafte/falsche Zylinderkopfdichtung o.Ä.) oder ein Sensorproblem (Kabelwege; Kühlmitteltempgeber putt o.Ä)

    Wir brauchen .... m e h r I n p u t ! ! ! 8o ... ;)

    "L E B E N" . . .

    ... ist das langsame Ausatmen der Vergangenheit
    und das tiefe Einatmen der Gegenwart,
    um genügend Luft für die Zukunft zu haben.

  • Es ist ein PV-Motor, das Fehler ist auch beim Golf aufgetretten, denn der hat die selbe Tachobauart.

  • Das passt schon alles. Nur wenn, dann soll auch alles seine Ordnung haben!

    Ich gehe mal ziemlich davon aus, das die Anzeige kaputt ist, denn ich bin jetzt über 10TKm seit dem gefahren und eine Luftblase hält sich nicht solange im Kühlsystem.

    Einmal editiert, zuletzt von Spangi (22. September 2006 um 10:15)

  • Moment, hier ist jetzt ein Fehler drin !

    Die rote Lampe kann bei laufendem Motor blinken bei:

    - zu hoher Temperatur
    - je nach Motor zu wenig Kühlmittel.

    Motoren, bei denen meines Wissens nach die Kühlmittelstandstandkontrolle verbaut ist: JK, CY, JN, YZ, PV, DZ, JS, KX, KE, KK, KV, GV, WR ...

    Das Nachrüsten ist übrigends auch sehr einfach, es muss nur der Ausgleichsbehälter ausgetauscht werden sowie 2 Kabel verlegt und angeschlossen werden.

    BG

    Audi 80 2T EZ 06/82

    Audi 80 GTE EZ 03/83

    Audi 80 CD EZ 07/83

    Audi 200 5E EZ 06/81
    Audi 200 quattro EZ 11/85

    Audi 100 CS quattro EZ 02/86

    Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87

    Audi 100 turbo EZ 12/87

    Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88

    Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88

    Audi 90 quattro EZ 90

    VW Golf II GTD EZ 05/86

    MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81

  • Geber für Kühlmittelanzeige und Geber für Warnlampe sollten getrennt sein. Vielleicht ist dein Geber für die Warnlampe defekt? Der müsste bei "zu heiß" nach Masse durchschalten. Vielleicht misst du mal durch, ob der Geber tatsächlich nach Masse geschaltet hat, wenn deine Kontrollanzeige blinkt? Hört die Kontrollanzeige auf zu blinken, wenn du den Stecker vom Geber abziehst?
    Wenn der Geber nach Masse Konakt hat, veilleicht mal ausbauen und im Wasserbad (auf dem Herd) den Schaltpunkt kontrollieren...

  • Nabend,

    ich habe auch dieses Problem mit der blinkenden Lampe als Warnung für eine zu hohe Kühlmitteltemperatur. ( Typ81/MKB KX) Allerdings ist sonst alles in Ordnung, Tempeaturen in den anderen Anzeigen im grünen Bereich, sonst auch in Ordnung. Nur das BLINKEN nervt. Wollte also den dafür zuständigen Sensor prüfen - nur welcher ist dafür verantwortlich, wo am Motor sitzt dieser?


    Grüße aus der Mitte

  • Ich würde erst mal nachschauen, ob nicht der Schwimmer im Ausgleichsbehälter defekt ist, das war er bei mir nämlich auch schon und dann schaltet er ständig durch, sodass die Warnlampe blinkt.

    Einfach unten aus dem Ausgleichsbehälter den Stecker rausziehen, wenn es dann aufhört, weißt du Bescheid woran es liegt.

    Die Kühlmittelkontrolllampe wird meines Wissens nach bei jedem Fünfzylinder entweder durch den Kühlwassertemperaturgeber (zu heiß) oder durch den Schwimmer im Ausgleichsbehälter (zu niedrig) ausgelöst.

    Gruß, Markus

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!