
Brun KK
- Male
- 51
- from Amsterdam und Berlin
- Member since Apr 29th 2003
- Last Activity:
- Thread !!Ebay Tread, bitte alle gefundenen Artikel hier hinein verlinken!!
-
-
Ja, können wir gerne mal versuchen, weiß aber wg. Arbeit leider nicht genau, wann ich wieder Zeit habe, kann ein Paar Wochen dauern?
-
Hallo, kannst du mir in sachen k jetronik einstellen helfen damit mein motor vernünftig läuft.
Gruss andre -
Hallo Brun, vielen Dank so hat es geklappt! Danke
-
Gerne, dafür sind wir doch in diesem Forum. Freut mich!
-
-
Hé. Ja, ben Nederlander
Je kunt me ook even mailen als je wilt? brun@bart.nl
-
JP Rubens
Hi Brun, spreek jij ook een woordje over de grens? Worstel met startproblemen van mij uri uit 88 (WX)....
-
GTHPN85
Hallo Brun...
kannst du dich bitte nochmal bei mir melden wegen den startproblemen.
MfG Patric neul
Patric.neul@gmail.com -
Hallo Tony,
du kannst sie gerne behalten, ich brauche sie nicht? Aber wenn du sie trotzdem wieder retour schicken möchtest:
-
Tonys-QP-81
Hallo. Wie ist deine korrekte Anschrift? Ich wollte dir die Steuergeräte zurückschicken, aber das Päckchen kam retour. Bitte PN an mich.
Beste grüße, Tony -
Tonys-QP-81
hi und guten abend.
also es kommt am zweipilgen stecker am llrv an jeder klemme 12v an gegen masse gemessen. ich bin ratlos. ich suche mich tot, dabei kanns ja durchaus sein, dass das gebrauchte Steuergerät, welches ich bei ebay letztes jahr gekauft habe, ungeprüft war und defekt ist.
ob ich einen schluss zwischen den leitern zum llrv untereinander habe hab ich noch nicht geprüft, denn die identische Spannung an beiden kontakten am stecker irritieren mich sehr, wobei ich kurzzeitug auch mal 0,4v (also potential unterschied) gemessen habe,
!!!....und das altedefekte VDO gerät habe ich geöffnet und es waren tatsächlich einige Bauteile durchgeschmort.meine Adresse ist:
Tony Michel
Bergstr. 7
55767 hattgensteinich schicke dir selbstverständlich Porto per PayPal und das intakte ab sollte ich erfolge sehen.
dann sag ich mal herzlichen dank.
-
Hört sich an, als ist das Steuergerät defekt.
Ich schicke sie dir diese Woche, wird wahrscheinlich Mittwoch oder Donnerstag!
-
Tonys-QP-81
Ich habe den Fehler. Das braune "Massekabel" Pin-Kontakt Nr. 5 vom VDO hing lose unterm Mengenteiler rum, wieso auch immer. jetzt summt es. Momentan habe ich eins von dir dran. Muss mein eigenes noch ausprobieren. juhuu und danke
-
Audi 80 B2
Hallo Brun,
ich glaube du bist einer der fähigsten Audianer den ich kenne. Ich möchte keinem zu nahe treten, aber du hast mir schon oft geholfen.
Frage: Wie viel Servoöl ist im 5 Zylinder Modell B2, HY Motor mit 136 PS. Meins ist leicht undicht und ich wollte es mal mit Lecwec versuchen.
Gruß Michael
Brun
Hey Michael, danke für die Blumen
Ich finde tatsächlich nirgendwo die Füllmenge vom Servoöl... Verrückt. Aber so pi mal daumen... Mehr als 2L könnten es doch eigentlich nicht sein.
Findest du die Undichtigkeit nicht?
Audi 80 B2
Hallo Brun, vielen Dank erstmal. Die Undichtigkeit ist bei meinem Quattro B2 1983. Ist aber glaube ich egal welcher 5 Zylinder. Jedenfalls bin ich der Meinung, dass der Simmerring wo das Faltenbalg sitzt undicht ist. Nicht viel, aber nervt. Jetzt habe ich von Lecwec gelesen und gehört. Das wollte ich mal ausprobieren.
So wo ich dich habe, dann noch eine Frage. Zu meinem HY. Manchmal dreht der Leerlauf auf 2000 oder mehr >Umdrehungen. Hinten am Zylinderkopf ist auch ein großer brauner Stecker. Mir wurde gesagt, dass der auch damit zusammenhängt. Ich habe mir gestern eine neue Zigarre von Löwe gekauft. Wenn ich ihn anmache mit dieser Zigarre ruckelt er und dann geht er auf 2000 Touren. Gebe ich Gas geht er noch höher und bleibt da !!!
Wo ist der supernervige Fehler! Viele haben ja das Problem!
Gruß Michael
Brun
Hi Michael,
das ist fast immer der Drosselklappenschalter. Entweder der schließt nicht mehr oder die Leitung dahin ist unterbrochen.
Am Besten den Schalter einfach mal mit einem Multimeter kontrollieren...
Hier steht auch einiges: Plötzliche Leerlaufdrehzahl >2000 u/min
Oder suche im Forum nach "Drosselklappenschalter"...
Audi 80 B2
Hallo Brun, so Fehler gefunden. Ich habe die Drosselklappe ausgebaut. Als ich am Hebel drehte, kam keim Klickgeräusch. Also es war der Mikroschalter der rausgefallen war. Dann von einer KV Drosselklappe den Leerlaufschalter umgebaut und er läuft sehr gut, schwankt zwischen 800-900 Touren, aber damit kann ich leben.
Gruß und Dank Michael
Brun
Super, freut mich!
Gerne, viele Grüße