Fahre namlich original Rad und hab den Hub in OT noch nicht eingestellt. Dieses sollte nun bald passieren aber ohne Daten ist das natürlich schlecht.
wenn du das genau wissen willst stell das auto auf die rolle und teste das da aus !
Mfg Kai
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountFahre namlich original Rad und hab den Hub in OT noch nicht eingestellt. Dieses sollte nun bald passieren aber ohne Daten ist das natürlich schlecht.
wenn du das genau wissen willst stell das auto auf die rolle und teste das da aus !
Mfg Kai
Der verdienst schon genug Kohle durch seine Werbung.
Sachleistungen in Form von Werkzeug und Ersatzteilen wird er obendrein auch noch genug bekommen!
ich weiss nicht so recht , da musst auch gegenrechnen das da extra 2 leute vollzeit nur für die videos am arbeiten sind und das verursacht auch kosten
ausserdem muss das ja auch keiner sich ansehen wenn`s nicht sein fall ist , und ist für den zuschauer kostenlos
Mfg Kai
hallo
wie hoch soll das dann drehen ?
mit der nockenwelle verschiebt sich das nutzbare band schon recht weit nach oben
Mfg Kai
hallo
da gibt`s golf 3 kolben , mulde minimal kleiner
mahle 034 75 00
und wer es weiter treiben will nimmt ADR kolben , damit geht`s dann aber über 10:1
Mfg Kai
Mal sehen ob ich wo günstig einen AAN oder Ng2 Rumpf bekomme!?
ich hätte nen NF2 rumpf über , das ist NG pendand aus audi 100 typ 44
aber du bist ja leider nicht gerade um die ecke
Mfg Kai
hallo
erstmal welchen motor hast du ? es gibt nicht nur einen !
möglichkeiten : die wellle vermessen lassen und auf untermaß schleifen lassen > dazu gibt es passende lagerschalem
oder eine andere welle einsetzen , sowas gibt`s relativ günstig aber würde ich vorher auch von nen motorenspezi durch checken lassen
Mfg Kai
hallo
kannst ja mal mit dem mal durchrechnen
Mfg Kai
hallo
wenn du die erforderlichen daten alle hast gibt`s nen recht brauchbaren onlinrechner für verdichtungsverhälltnis
http://www.zealautowerks.com/a…mpression-calculator.html
Mfg Kai
hallo
auch mit serienkolben wird deine verdichtung hoch gehen allein schon durch den grösseren hub
kürzere pleuel halte ich auch nicht für sinnvoll , wenn dann eher längere pleuel was natürlich schwer erreichbar ist
soo hoch muss die verdichtung auch garnicht sein , ne 10,5-11 reicht locker aus , wichtiger ist da auch genug in die zylinder rein zu bekommen also ne gute füllung , das bringt`s
Mfg Kai
hallo
das sind keine Heronköpfe
Mfg Kai
hallo
mit den grossen gasern kann man schon 100 ps / liter erreichen wenn man will
zum anfang würde ich den motor aber ungeöffnet lassen wenn er keine probleme hat
mit anderere nockenwelle ( keine OEM welle ) und guter abstimmung sollten mit serien motor schon ~130-140 Ps kommen durch die enddrosselung
Mfg Kai
hallo
Ventile mit 7er schaft liegen direkt im VAG regal
Mfg Kai
hallo
aber wenn man dann grössere einzelhubräume mit der zu kleinen brücke füttern muss wird das nutzbare drehzalband kleiner
hohes drehmoment kann man auch mit guter füllung erreichen gekoppelt mit hoher verdichtung
Mfg Kai
Die größte Drossel ist dann nur noch das Saugrohr.
zu groß ? zu klein ? zu lang ? zu kurz ?
Mfg Kai
Und warum haben dann die hubraumerweiterten Modelle von z.B. ABT, Treser oder Oettinger nie mehr als um die 170PS gehabt?
das können nur die firmen selber erklären
wenn mann sinnig hand anlegt ist das durchaus realistisch , standgas ist auch nicht so tragisch wenn die verwendete nockenwelle nicht allzugrosse überschneidungshübe hat , zündsteuerung gegen was moderneres ersetzen da lässt sich das standgas auch noch stabilisieren mit
Mfg Kai
ich denke ich lass das jetzt doch sein und baue mir nächstes Jahr oder so dann endlich einen 2,5 er in Verbindung mit den NF1 Kopf;-)
da sollten dann aber auch ~220-230 sauger Ps kommen sonst lohnt der aufwand doch nicht , ~ 180 Ps sind mit serienhubraum auch machbar
Mfg Kai
hallo
@ castlec
deine aussagen decken sich zumindest mit diesem zündkennfeld was das orginale vom polo G40 sein soll , das hab ich im netz gefunden , kann das deswegen nicht 100 % garantieren für die quelle
http://www.megasquirt.de/msforum/download/file.php?id=5196
dazu ist der G40 vom brennraum her anders wie der hier verbaute motor , ist im prinzip genau seitengedreht : g40 muldenkolben + heronkopf <> FY : flachkolben + wannenförmige mulde im kopf
Mfg Kai
hallo
musst dich eben selber durch testen , das leerlaufsystem arbeitet ja bis in den teillastbereich rein aber das gute an den webern ist das man fast alles beeinflussen kann was so innerhalb vergasertechnik möglich ist
Mfg Kai
hallo
wieviele übergangsbohrungen haben denn deine gaser ?
Quote
beim Vorsichtigen Öffnen gehts Richtung 0,85 und 0,9--> tendenz ist abmagern und Backfire.
hast den choke noch an den webern ? wenn ja könntest durch leichtes öffnen vom choke auch anfetten zum testen
Mfg Kai
Ich könnte mir auch vorstellen dass die Zündaussetzer vielleicht durch ein *zu* fettes gemisch verursacht werden und das zeug dann durchzündet wenn's in den heissen abgaskrümmer kommt. Bei der ventilüberschneidung feuert das dann in den ansaugtrakt. Oder das gemisch brennt so langsam dass es noch
durchaus interessanter aspekt , bei aufladung wird ja meistens ne relativ zahme nocke gefahren wobei da aber wenn überhaupt nur noch nen teil verbrannte restgase im zylinder sein sollten
Mfg Kai