habe ich sie nachgerüstet.
Ich habe mir die 3.Bremsleuchte und die Heckscheibe vom quattro der USA bei Tradition gekauft.
Vom Coupé und vom Typ 44 Avant die 3.Bremsleuchten sind gleich.
Die Heckscheibe vom USA Modell ist in den oberen 10cm anders
und hat die Halterungen in denen die 3.Bremsleuchte eingerastet wird.
Bevor die alte Heckscheibe ausgebaut wird, muss der Heckscheibenwischer abgeschraubt werden,
dann die Rücksitzbank, die Hutablage und dann der Heckscheibenwischermotor ausgebaut werden.
Erst jetzt kann die alte Heckscheibe ausgebaut werden.
Ausbau der Heckscheibe:
Einfach in einer oberen Ecke mit einem Kunststoffspachtel/Hebel die Gummidichtung über die Blechkante nach außen drücken,
Die Scheibe dann mit Gefühl auf dem Rücken liegend mit beiden Füßen herausdrücken.
Keine Angst, das hält die Scheibe aus.
Einbau der Scheibe:
Die gereinigte Gummidichtung um die Scheibe stecken,
eine Kunststoffwäscheleine in die Wulst legen und oben beide Enden überlappend,
die Scheibe mit einem Helfer auf das Coupé legen,
nun mit Gefühl an der Wäscheleine ziehen um so die Wulst der Dichtung nach innen zu ziehen,
der Helfer drückt mit Gefühl die Scheibe in Richtung innenraum.
So lässt sich problemlos die Heckscheibe einziehen.
Man kann, damit es einfacher geht, auch etwas Vaseline auf die Metallwulst streichen.
Das Massekabel habe ich an den Massepunkt in der Nähe des Rechten Rücklichts mit angeschlossen.
Das Pluskabel habe ich am rechten Bremslichtkontakt mit angeschlossen.
category1
- lexicon.entry.option.option1
-
Audi Coupe
Audi Coupe quattro
Comments 3
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.
frank.vt
Der aufmerksame TÜV-Prüfer verweigert nach Instanlation der 3. Bremsleuchte das H-Kennzeichen !
Die Pficht einer dritten Bremsleuchte in Deutschland gilt bei Neuzulassungen ab 1998. (USA ab 1986, in Deutschland "erlaubt" ab 1993)
Horst Typ 85
Hallo Frank, danke für den Hinweis!
Mein Kenntnissstand zum H-Kennzeichen ist:
Sicherheitsrelevante Verbesserungen sind kein Problem und erlaubt.
frank.vt
Der aufmerksame TÜV-Prüfer verweigert nach Instanlation der 3. Bremsleuchte das H-Kennzeichen !
Die Pficht einer dritten Bremsleuchte in Deutschland gilt bei Neuzulassungen ab 1998. (USA ab 1986, in Deutschland "erlaubt" ab 1993)