Wenn das noch ein Vollmetall Kühler ist und keiner aus Alu -Kunststoff würde ich den überholen lassen.
Posts by 5 Zylinder Jake
-
-
Klimaanlage im US coupé drin🐱 bin gespannt wer morgen im schwarzen Coupe mit Ledersitzen kommt🌝
-
Salut Olaf damit könnte ich auch dienen. Letztens war ein tolles Coupe quattro zu verkaufen aber mit KV in Perlmutt Leder etc leider zu weit weg..
-
Danke für die Infos also bei meinem US Modell von 83 habe ich am Ventildeckel wie von Timo beschrieben den Thermoschalter nicht finden können und auch in der zentral Elektrik das Relais nicht. Entweder ist das eine spezielle Lösung oder der Lüfter Nachlauf bei Motor aus ist hier nicht vorhanden.
Bei meinem 5S meine ich mich zu erinnern der auch BJ 83 ist dass der Lüfter bei Motor aus bachläuft. Werde schauen ob es da besagten Schalter und Relais gibt..
Evtl hat jemand den Stromlaufplan von meinem US Modell und kann Mal schauen was der sagt? Danke
-
Salut wir hatten das Thema Kühler Nachlauf bei Motor aus schon, habe aber hier nicht die Antwort zu meinem Problem finden können.
An meinem Coupe BJ 83 5E ein US Modell mit WE Motor geht der Kühler Nachlauf nie bei Motor aus wenn es heiß ist.. meine mich aber zu erinnern dass er Mal funktioniert hat.
Meines Wissens steuert dies ein Thermoschalter (Stauwärme im Motor) und ein Relais siehe Bild Relais Nummer 2. Den Thermoschalter finde ich nicht. Wer kann mir sagen wo der genau ist/ sitzt und welche OEM Nummer der hat?
Bei laufendem Motor funktioniert der Lüfter Motor einwandfrei dies wird vom Thermoschalter am Kühler selbst übernommen.
Soweit ich weiß kann man auch den Lüfter manuell laufen lassen bei Motor aus, indem man das Kabel vom Thermoschalter gegen Masse hält ..stimmt das?
Das würde ich gerne prüfen -evtl ist auch das Relais hinüber dann würde ich das Mal mit dem von Nr 7 tauschen weil das von der Hupe wohl identisch ist.
Bilder anbei
-
du kannst in http://autofans.info/audi/ schauen, da fehlen zwar auch ab und zu Daten, aber zumindest sieht man oftmals wenn Teile entfallen sind
Danke für den Tip aber gleiches Resultat wie bei Audi 7zap nicht mehr lieferbar keine OEM Nummer..
-
Patente laufen nach max. 20 Jahren ab.
Das Urheberrecht erlischt siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers.
..allein der Urheber darf bestimmen, ob und wie sein Werk veröffentlicht wird.
Lieber Herr Audi wäre es okay wenn...
Da ich keinen offiziellen Teilekatalog habe kann ich dies nicht beurteilen, aber ist die Idee eines Teilekatalog nicht die Veröffentlichung, damit jeder seine Teile suchen kann..
Der Teilekatalog kann einem Copyright unterliegen sofern nur für internen Gebrauch etc. aber das Thema ist eh ad absurdum da Audi 7 zap das eh zur Verfügung stellt nur bestimmte Teilenummern nicht anzeigt weil nicht mehr verfügbar.
-
Welcome to the 21st century where digitization is the normal way of working..
Bescheidene Frage könnten wir nicht den Teile Katalog scannen und in die Wiki stellen von 2 bis 3 gebräuchlichen Modellen? Evtl gibt's das ja schon..
Gruss und danke für eure Mühe
-
Salve wer kann mir sagen wie ich eine OEM Nummer finde von Teilen bei denen in Audi 7 sinnlos zap die OEM Nummer fehlt, weil nicht mehr lieferbar steht??
Oft findet man es dann doch gebraucht oder woanders anhand der Nummer.
-
Weiss jemand bzw hat jemand Erfahrung mit gebrauchten quattro Getrieben speziell hier das AAJ:
-Kann man, wenn ja wie, ein Getriebe im ausgebauten Zustand mit einfachen Mitteln prüfen ob es ok ist?
Die Firma die gefragt wurde wollte ca 150-200 Euro fürs prüfen ohne zerlegen.. da kann ich es auch probehalber einbauen..
-hat schon Mal jemand ein gebrauchtes quattro Getriebe Teil revidieren lassen und wenn ja was waren die Kosten? Sprich Verschleiß Teile erneuern und nicht Getriebe Salat..
-
-
Ich hab's notiert und möchte kommen, Brunch muss ich sehen.
-
Fehler gefunden !! Alexa Spiel das Benzinpumpen Geräusch nach 2 Minuten nicht mehr im Radio ab..tuga tuga sirr sirr bssssssss 😂
Ernsthaft bin gespannt wie's klingt..
-
Die Getriebe Übersetzungen/ Kennbuchstaben, stehen alle in unserer Wiki im 5. Gang haben 6E 0.83- US 0.78 und das AAJ 0.73 bei 4.11- zum AAH Getriebe sind keine Angaben vorhanden evtl kann das jemand ergänzen im Wiki..
-
Meine Pumpe ist schon seit 8 Jahren "defekt", als ich das Auto gekauft habe machte die schon "Musik"..und die ist gut hörbar.. Verkäufer damals Jan Los und Bosch Bliersbach Köln bei dem das Auto als letztes war sagen ja macht Musik lass spielen...
-
Möchte mich ausdrücklich bedanken für die ausführlichen- detaillierten Infos. Sehr hilfreich, habe auch von Ralph die Informationen von seinem Umbau erhalten.
Sollte ich das Auto kaufen werde ich den Umbau dokumentieren.
-
Gegen Nr 3 gibt es normal einen Anschlagpuffer Nr 7 auf dem Bild, weiss nicht ob der vorhanden ist bei Dir.Screenshot_20220608_082113.jpg
-
Habe jetzt mal - trotz Regen - unter dem Auto den lichten Raum zwischen Reserveradmulde und Kofferraumboden gemessen:
Limo mit DT: 18 cm, Coupe mit DS 22cm
Also wahrscheinlich eine andere Bodengruppe...
D.h für mich nur zwei Möglichkeiten:
1. längere Auspuffringe, damit der Topf "frei" schwebt
2. andere Bodengruppe aus einem JN/DS einschweissen
So'n MIst,
Micha
Salut Micha, der auf dem Bild gezeigte Endtopf Halter bzw Auspuff Gummi ist wie man sieht sehr porös, ich verwende nur die von Mercedes die haben eine Kette innen da reißt nix mehr durch. Wenn du längere Gummis brauchst ich hab an meinem 5S die aus dem Rennsport verwendet. Erstens gibt's die in allen möglichen Ausführungen rund oval etc und sind auch Temperatur beständiger als der 50 Cent Kram aus dem Zubehör. Google bei eBay wirst du fündig
-
Das hier ist kein Schindluder sonder was mir passiert ist und durch Zeuge belegbar!
Ich war bisher 3-4 mal bei Firma Küppers in Linnich, aber seit dem letzten Besuch auch zum letzten Mal.
Mein Audi Coupe war am 30.06.2020 dort wegen Startschwierigkeiten und zu hohem Benzinverbrauch Rechnung 955221, Kosten mehr als 500 Euro.
Eingangsprüfung, Zündung eingestellt, Unterdruckschläuche geprüft, Systemdruck Kalt und Warmlaufdruck überprüft, Motor an Motortester angeschlossen und Einstellarbeiten durchgeführt.
Da das Problem weiterhin vorhanden war, habe ich die Firma Bosch Classic Service Bliersbach in Köln kontaktiert.
Befund bei Bliersbach: Grundprüfung der K Jetronic mit Lambda Regelung, gesamte Anlage arbeitet nicht.
Zündzeitunkt und alle Einstellkomponenten sind verstellt worden um den eigentlichen Fehler zu kompensieren.
-Steuergerät für Jetronic defekt
-Isolationsschäden an diversen Kabeln beseitigt.
-Spannungsversorgung am Starter wurden abgeklemmt, wieder hergestellt, notwendig da Einspritzung hierüber Eingangssignale bezieht.
Fakt ist, dass die Firma Küppers die letzte Firma war die an dem Fahrzeug die Zündung eingestellt hat.
Ich behaupte nicht, dass die anderen Fehler von ihr verursacht worden sind, aber ich wundere mich, dass man diese nicht gefunden hat.
Eine Mail mit der Bitte um Stellungnahme blieb unbeantwortet.
Noch Fragen?!
-
Oh Hurra was lesen meine müden Augen da Bosch Küppers in Linnich. Nie wieder...lies Mal meine Rezension in Google.
Wenn Bosch Classic dann Bliersbach in Köln