Verschenke hintere Ablagefächer Audi Coupe in Blau
Posts by ÖsiGTE
-
-
Oh, den "Vor"Besitzer kenne ich, stand mal in Wien (Österreich) der Wagen.
-
Hab auch noch einen ganzen DS Motor zum verschenken bei Selbstausbau.
-
Herzlich Willkommen!
Sollte er ein Schiebdach haben unbedingt aufmachen und nach Rost Ausschau halten
. Sieht man oft von Außen in geschlossenem Zustand nicht.
Generell wird es halt darauf ankommen was du willst, Fronti oder Quattro?
Bei den Quattro Modellen muss man wohl mittlerweile froh sein wenn man Einen findet der nicht komplett verrostet ist, falls Er noch bezahlbar sein soll.
Viel Glück bei der Suche.
-
Da versteht aber Jemand sein Handwerk....
Vielen Dank, ist aber nur mein Hobby. Würde gerne mehr selbst können, aber das ist nur meine Freizeitbeschäftigung. Das Meiste habe ich mir selbst beigebracht, da ich im Arbeitsleben leider ein "Büromensch" bin
.
-
Im Weihnachtsurlaub hatte ich mal wieder ein wenig Zeit und das Wetter war auch nicht so extrem kalt, daher hab ich ein wenig was geschafft.
Der Vorderwagen ist nun fertig und die Front wieder teilweise montiert.
Als Nächstes geht es jetzt mit den Bekannten Stellen im Heck weiter
. Rost findet man bekanntlich immer
.
Was mir leider ein wenig Sorgen macht sind die vorderen Sitze. Ich finde bei uns in der Gegend Niemand der die Sitze neu machen kann/will und wenn um einen
Preis teurer als der Wagen in der Anschaffung war
. Zur Not muss ich da später eine Ausstattung von einem 90er Quattro einbauen, die hätte ich liegen in gutem Zustand.
-
Ich wünsche euch ebenfalls frohe Festtage!
-
Ja das Gleiche hab ich in meinem Stadl auch. Das Problem ist halt wenn das Wetter sehr schnell umschlägt. Die Oberflächentemperatur ist dann noch niedrig und die Warme Luft mit mehr Feuchtegehalt kondensiert dann darauf. Hier hilft wirklich nur sofort lüften wenn man wei? das es "Tauwetter" geben wird. Ich habe sogar unter dem Beton isoliert das eben der Betonboden selbst nicht so kalt wird, aber es kondensiert natürlich trotzdem in Extremfällen am Auto selbst.
-
Hi Leute,
Der Kalender ist heute angekommen, tausend dank nochmal. Mit dem GTE hat die Leidenschaft für die Typ 81 /85 angefangen.
Ich hoffe ich lerne einige von Euch mal persönlich kennen
.
DANKE lg
-
Nachwuchs gehört eh dafür begeistert
.
-
Zu den M-Codes kann ich Dir weiter helfen:
M 183 := Beckengurt mitte hinten
M 184 := Statischer Dreipunkt-Sicherheitsgurt für Sitz vorn
M 186 := Dreipunkt-Automatik-Sicherheitsgurt hinten links/rechts
M 258 := Kopfstütze verstellbar für Sitz vorn
M 261 := Außenspiegel (plan; innenverstellbar) Beifahrerseite // bis Fgst.-Nr. ...85-F-220000 //Was genau ist eigentlich M 184 Statischer Dreipunkt-Sicherheitsgurt.... Die Gurte vorne waren doch eh Serie und mit Aufrollautomatik oder?
-
Ja, ich meinte den *normalen* VFL
Asooo, ok wie das dann auf einem Fronti mit Quattroblenden wirklich gehört weis ich leider auch nicht
.
-
Beim VFL 80er Quattro gehört was von der 3 teiligen Blechblende unterhalb der Stoßstange ausgeschnitten. Die hat hat ja der NFL ja nicht.
-
Ich hätte auch noch eine originale AHK
-
Das wäre Eine mit original Ausschnitt. Ich würde ein Mittelteil ohne Ausschnitt suchen statt dem hier
-
Wahnsinn, vielen Dank .
-
Hi,
Rein aus Interesse bei einem 2 Türer Quattro VFL mit der Mehrausstattung 409 (Sportsitze vorne) welche Rückbank wurde da original verbaut.
Die "normal" ohne Höcker oder auch eine mit Höcker wie Sie im 4 Türer KK verbaut wurde? Hutablage ist ja da dann auch unterschiedlich.
Weiß vl. Jemand was bei der Zusatzausstattung G37 bedeutet, das konnte ich als Einziges nicht herausfinden, ansonsten konnte ich Alles mit Hilfe des tollen Wiki hier ausfindig machen
.
LG Stefan
-
Der soll genau so original bleiben, so wie ich ihn selbst auch noch in Erinnerung habe. Das einzige was ich äußerlich noch brauche, sind die GTE Streifen an der Seite, falls ich irgendwo welche kriegen sollte.
Die gibt es ja als Nachfertigung, hier im Forum ist der Aufkleber Katalog zu finden. Ich hab Meine damals auch von dort bezogen. Super Qualität zu sehr fairem Preis.
-
Im vorderen Bereich bin ich nun fast fertig mit Schweißen.
Einer der Vorbesitzer hatte leider mal Löcher in den Schweller geschnitten, zum Schweller ausdrücken
-
Einfach Traumhaft, schaut wirklich Alles mehr als TOP aus, gratuliere!