Es gab sogar auch die obere aus Hartpappe. Die meisten kennen die auch nur in der Kunststoffversion.
Die obere "Hartpappe" ist die Ursprungsversion mit der 85er Nummer, als es nur Urqattro und GT5S mit dem großen Vollmetallkühler gab, die habe auch ich noch. Aber "Pappe" (wie z.B. die große senkrechte) ist das nur der Form nach... Es ist eine eigenartige verpreßte Melange, die von den Rändern her im wahrsten Sinne zu Staub zerbröselt. (Es hat den ANSCHEIN, als ob da Asbest im Spiel wäre
... ) Meine alte originale hat schon heftige Macken, aber erfüllt noch ihren Zeck; die besorgte Ersatzpappe aus leider dem selben Material ist zwar völlig takko, sollte aber vor dem Einbau irgendwie "unterfüttert" werden 
Die Kunststoffversion hat eine 81er Nummer und kann die 85er nicht ersetzen: Sie ist in allen Dimensionen kleiner und der Huckel ist um mindestens drei cm, wenn nicht mehr, versetzt ... wie auch ich leidvoll ertfahren mußte. Wo wurde/wird die verbaut? Beim Facelift 2 Liter Basismodel?