Nur der Vollständigkeit halber zum Thema Nebelscheinwerfer: Ich hatte da mal einen Wackligen, das lag am Schalter und dem zugehörigen Stecker. Leider ergeben sich über die Jahre im Innern der Schalter Übergangswiderstände durch Oxidation. Zwar funktionieren die Schalter dann noch, aber das Licht ist funzelig (wer kennt das nicht?) und die Mechanik im Schalter erwärmt sich massiv. Dabei können die Schalter förmlich verschmelzen, ich würde auch einen Brand nicht ausschließen. Ich mußte meinen Schalter und den Gegenstecker ersetzen, total verschmolzen, letzteren gab es noch bei Audi, gute gebrauchte Schalter muß man dringend erst mal überholen und entoxidieren, so man welche findet. Dazu braucht man noch die Kontakte, die gibts eben nicht mehr bei Audi. Da müßt ihr nach SPT schauen (Standard Power Timer), dann ist das kein Problem. Ich habe da lange gesucht und Muster bestellt, um das herauszufinden.
Eigentlich müßte man alle Schalter, die etwas Strom schalten müssen, mit Relais abpuffern, damit sie in Würde altern können .
Wenn Dir die Sicherung wiederholt fliegt, kann auch sowas eine Ursache sein. Normalerweise geht eine Sicherung nicht einfach "kaputt", da muß dann schon was gewesen sein.
Gruß
Stefan