Hallo,
danke mal das sind Maße,naja.
Schau mer mal.
Hat jemand noch das Anzugsdrehmoment von der Mutter wenn ich den Simmerring Kardanwellenseitig mache?
Gruß Ralf
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountHallo,
danke mal das sind Maße,naja.
Schau mer mal.
Hat jemand noch das Anzugsdrehmoment von der Mutter wenn ich den Simmerring Kardanwellenseitig mache?
Gruß Ralf
Super gut danke
Super danke Markus.
Mh aber das mit dem 857 525 400 A ist schon teuer.
Lies mir keine Ruhe
Ich habe heute mal mein Lagerist gefragt .
Ein 100/ 80/ 10 kostet 38 Euro
110/ 90 /10 kostet 20 Euro (oder war es anders rum?) TYP AS mit FPM.....
Weiß jemand die Maße von dem Wedi?
Ah super Danke
Ah ok,
wenn wir schon dabei sind hast Du mir noch für die Wedis - Nummern fürs Getriebe .
Danke schonmal
Gruß Ralf
Habe gesehen bei Audi Tradition gibt es den Ring für 94 Euro .
Ist mir zu teuer vielleicht ist er auch Dicht . Zur Not halt später wechseln.
Oder hat jemand die Maße?
Super das ging aber schnell.
Danke Dir
Der 857 525 400 A gibt es glaub gerade garnicht.
Hat jemand eine alternative oder eventuell Abmessungen dann könnte man den Ring so kaufen.
Zur Not bleibt er halt drin .
gruß Ralf
Hey,
d ich gerade das Hinterachsdifferenzial vom meinem 80er quattro hier liegen habe möchte ich gerne die Wedis ersetzen.
So wie es aussieht sind es drei verschiedene hat mir jemand die Teilenummern?
Gruß Ralf
Ich weiß das es ab und an mal so was gibt.
Denk aber wenn die Suzuki Stangen passen wäre doch was.
Mit der Nummer wo angegeben ist finde ich nix.
Die von England habe ich gesehen.
Hallo,
ich habe zwar einen 80 quattro bei dem die Spurstangen hinten auch Ausgeschlagen sind .
Gibt es die Teile noch von Suzuki?
Passt das ,die werden doch bestimmt nicht gebogen sein?
Muß das sein?
Gruß Ralf
Hallo,
suche das kleine Gestänge von der Zentralverriegelungsunterdruckdose zum Schloß für mein Audi 80 quattro VFL. Finde die Teilenummer nicht.
Danke Gruß Ralf
Ah ok,
dann ist es eigentlich egal. Was man drin hat.
Wieviel sind die Urquattrolager niedriger?
Wenn ich die H&R Federn drin habe und die Federteller von hinten und vorne noch Domlager vom Uri dann wäre es gut ,oder?
Danke Gruß Ralf
Das hat mich jetzt interessiert habe die alten verglichen die hinteren sind ja doch anders.
Frage habe die H&R Federn drin. habe die Teller von vorne nach hinten getauscht. Dann muß ich die Domlager auch mittauschen,oder?
Was ist wenn man nur eine Sorte einbaut?
gruß Ralf.
Hey,
mal ne blöde Frage sind das nicht die gleichen wie vorne?
Hey Markus,
da ist ne gute Idee ,danke für den Tipp.
Gruß Ralf
Hallo,
war mein Gedanke auch.
Aber ich bringe es nicht ganz zusammen .
Habe nur quattroheckscheiben und die kleinen Dreiecksfenster in Klarglas, mein Kumpel auch.
Gruß Ralf
Hallo,
hätte da nochmal eine Frage.
Gibt es auch Audis wo nur die Frontscheibe eine Tönung hat?
Bei meinem quattro ist alles Klarglas.
Wie sieht es aus wenn ich vorne eine Grüne mit Keil einbaue eine getönte würde mir gefallen.
Was meint Ihr?
Oder weiß jemand wo ich eine Klare mit Grünkeil herbekomme?
Danke Gruß Ralf
Hey,
ich bräuchte die Maße auch!
Danke
Gruß Ralf
Hallo,
also ich hatte auch mal so ein Flattern über längere Zeit , bis dann der Hauptbremszylinder zu ging bzw kaputt ging
Dann habe ich eine neuen eingebaut jetzt ist das Flattern auch weg.
Gruß Ralf