Hi , da bin ich von was falschem ausgegangen .Fängt der Sprit nicht zu kochen an in den Düsen wenn das Auto nach längerer Fahrt steht?Deswegen dachte ich eben das der Kanal kühlt.
Ok jetzt bin ich wieder etwas schlauer
Gruss und schönes we
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountHi , da bin ich von was falschem ausgegangen .Fängt der Sprit nicht zu kochen an in den Düsen wenn das Auto nach längerer Fahrt steht?Deswegen dachte ich eben das der Kanal kühlt.
Ok jetzt bin ich wieder etwas schlauer
Gruss und schönes we
Wäre schön wenn man generell ne vernünftige düsenkühlung daraus machen könnte.
Hi. Hab neue bosch düsen bestellt und werde das alles schön sauber machen und dann so abschließen wie es gehört
Danke euch
Kann mich mal jemand aufklären wo die Anschlüsse der Luftumspülung ranngehören?Nicht das der vorbesitzer da was falsch gemacht hat .
Hi , also düsen sind diese
Bosch 0437502023. , audi 049133551A .Die habe ich für 34 Euro das Stück von bosch gefunden , denke da wären neue kein Fehler oder ?Der schmodder kommt denke ich von der Luftumspülung, da war der Schlauch defekt der oben zwischen den düsen raus kommt .Wie fest werden die messing Adapter abgezogen die die kuststoffeinsätze unten halten?
Der 6 Kant ist wohl der dicke oring , in Form gepresst .....
Machen neue E Düsen Sinn?Und welche nimmt man ?Lieber die originalen reinigen und spritzbild prüfen?
Kleines Foto Update der düsen , sieht sehr rostig und dreckig aus das ganze.....
Danke ,
Hab ne Abbildung mit Bauteilnummetn gefunden. Das sollte ja passen oder ?
Hi ,
würdet ihr die O Ringe und Kunstoffhülsen an einem 90er mit kv motor gleich mitmachen wegen Alterung usw wenn ihr gerade Zahnriemen und Co macht ?Da sind bestimmt noch die originalen von 1985 drin .Die Düsen sollte man dann auch gleich vom spritzbild her testen?Der Motor hat 148000 km .
Gruss und schönen Abend euch
Hi , steht auch mit der Oberkante der Dichtung so im Buch .
Hätte ich mal genauer gelesen hätte sich die Frage erübrigt .
Danke euch
Aha ,
Dann passt das ja wie es war
Also , Motor in Drehrichtung gedreht und auf die linke kante der gussfahne laut Handbuch gestellt , mit der O hinten an der schwungscheibe fluchtend siehe Bild ergibt sich das nw Bild.
Gruss kai
So sieht die Markierung übrigens aus wenn man vor dem Motor steht die rechte kante der gussfahne an der kw nimmt, also ich denke der vorbesitzer hat die falsche kante genommen .So würde das passen wenns nicht die falsche kante wäre ..........
Hallo ,
Ich will gerade an meinem Audi 90 limo mit Kv Motor den zahnriemen machen .Da ich alles in Ruhe auseianderbaue und alles gründlich anschaue ist mir aufgefallen das die Markierung des nw Rades nicht sauber mit der planfläche des zylinderkopfes fluchtet. Ist die ein Zahn verdreht ?Oder paßt das so ?Gelaufen ist er , ob die Leistung passt keine Ahnung. Evtl könnt ihr ja mal eure Meinung kund tun
Danke euch
Ok. Dann Meterware, wenns nicht anderst geht.
Hi , aha .
Ich hab den größeren Kühler aus alu hier aus dem forum schon im Keller liegen .Hat jemand ne Nummer von dem richtigen Schlauch?
Danke euch
Hallo ,
Ich habe an meinem Audi 90 heute gesehen das der Schlauch vom Kühler unten zum Ausgleichsbehälter mit Wellrohr ummantelt ist und gefühlt mit der Kirche ums Dorf fährt .Hat jemand eine Ahnung wie das original gehört bzw ob man den Schlauch noch bekommt ?Ich glaube das dies so nicht gehört.
Gruss kai
Ok , danke dann werde ich das mal so testen
Hallo ,
Ich wollte euch fragen wie ich am besten das hinter Getriebesrützlager am typ 81 audi 90 wechseln kann .
Ich denke das man die hintere linke schraube des Hilfsrahmens lösen da der Träger dazwischen eingeklemmt ist ?
Eventuell hat ja jemand nen tip