Montage BN Pipes am 88er KV ohne Kat

  • Hallo Zusammen,

    ich habe heute die neu erworbene BN Anlage unter meinen 88er KV ohne Kat verbaut .

    Hinten an der Heckschürze und über der Achse passt die Anlage super.

    Nur im Tunnel habe ich Probleme , an der Stelle wo der Tunnel verjüngt ist ( Austritt Stange der Handbremse ).

    Die Anlage liegt zu weit links , nicht mittig wo der Tunnel am höchsten ist .

    Ich habe die Verbindung vorne am Hosenrohr und hinten vor dem Dämpfer nur leicht angezogen so das ich die 2 geraden Rohre frei drehen konnte .

    Durch den leichten Knick im zweiten Rohr hinter dem Kat-Ersatzrohr kann man die Position noch leicht verändern , aber ich schaffe es nicht das Rohr an der engen Stelle

    von der Karosserie fern zu halten. Im Bild 1 und 3 liegt er an der Karosserie ( Das Schwarze ist ein Gummi welches ich erstmal dazwischen geklemmt habe damit er nicht scheuert )

    Schön wäre es wenn das Rohr mittig am Gummipuffer verläuft. ( Bild 4+5 ).

    Was habt ihr für Erfahrungen an dieser Stelle ?

    IMG_1870.jpgIMG_1869.jpgIMG_1868.jpgIMG_1867.jpgIMG_1866.jpg

  • Absolut null Problemo mit BN Pipes.

    Allerdings habe ich noch ein Flexrohr ins KAT Ersatzrohr einschweißen lassen. Bei provozierte starken Lastwechsel hst die Anlage sonst am Unterboden angeknüpft.:D

    Allerdings hängt meine durch die wesentlich strafferen Auspuffgummis mit Kevlareinlage noch richtig knapp unterm Unterbodem

    1977er Passat LS
    1981er WN Coupe GT 5S
    1990er 100er Turbo Sport
    2000er A6 Avant 2,7 Biturbo
    1985er JS Coupe
    2008er S5 4,2FSI

    1982er KE aus Erstbesitz im Aufbau und hoffentlich irgendwann mal fertig erledigt

    Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was", wir sind hier bei "So isses"!!!

    Ich kenne meine Grenzen. Ich überschreite sie ja oft genug !!!

  • Absolut null Problemo mit BN Pipes.

    Allerdings habe ich noch ein Flexrohr ins KAT Ersatzrohr einschweißen lassen. Bei provozierte starken Lastwechsel hst die Anlage sonst am Unterboden angeknüpft.:D

    Allerdings hängt meine durch die wesentlich strafferen Auspuffgummis mit Kevlareinlage noch richtig knapp unterm Unterbodem

    Danke für die Rückmeldung , kannst Du dich an das Rohr erinnern welches an meiner Problemstelle verbaut ist.

    Hast Du in dem Rohr einen Knick/Bogen.

    Ich habe ein kaum sichtbaren Knick , wenn dieser Knick größer wäre hätte ich die Engstelle nicht.

  • Zum Fronti kann ich ja leider nichts beitragen...

    Hm, Bn-Pipes baut die Auspuffanlagen ja nach Schablonen für unsere Autos passend.

    Habe bisher schon einige BN-Pipes Anlagen vermittelt.

    Bisher gab es noch keine Probleme.

    Selbst die "spezial Version" 3 flutiger Krümmer vom quattro in Verbindung mit dem "frank vt-Rohr" das BN-Pipes nach Zeichnung von frank vt schon mehrmals angefertigt hat, passt problemlos.

    Ich bin mal gespannt, was das Problem hier ist.

    Gruß Horst Typ 85

    quattro fahren ist,
    da stecken bleiben,
    wo andere erst gar nicht hin kommen :)

  • Jepp der leichte Knick ist bei mir bei beiden Anlagen auch.

    1977er Passat LS
    1981er WN Coupe GT 5S
    1990er 100er Turbo Sport
    2000er A6 Avant 2,7 Biturbo
    1985er JS Coupe
    2008er S5 4,2FSI

    1982er KE aus Erstbesitz im Aufbau und hoffentlich irgendwann mal fertig erledigt

    Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was", wir sind hier bei "So isses"!!!

    Ich kenne meine Grenzen. Ich überschreite sie ja oft genug !!!

  • Nabend... also bisher hab und hatte ich keine probleme bei 3 BN-PIPES mit Ausrichtung etc...


    Vor 2 Wochen erst eine am cabrio verbaut. Alles einwandfrei! + gleich auspuffgummis mit integrierter Kette. Sitzt optimal .... und macht Spaß in den Ohre :)


    @ Henning....


    Also bist du eigentlich hinten am unterboden zu hoch....?


    Hast vorne an den Flansche mal geschaut ob ein anderer Verlauf möglich wäre durch andere Position?


    Das Rohr am KV Fronti hat nen leichten Knick JA.


    Aber wenn so alles passt mal an anderer Stelle nach Ursache suchen? Hängt vielleicht der Mitteltopf zu hoch( ggf. Wurde mal am Halter nachgebogen)??


    Welche Auspuffgummis sind denn verbaut??


    LG und schönen Abend.


    Hoffe der Fehler findet sich IMG-20250225-WA0026.jpg

  • Ich habe die Verbindung vorne am Hosenrohr und hinten vor dem Dämpfer nur leicht angezogen so das ich die 2 geraden Rohre frei drehen konnte .

    Ist das Hosenrohr noch original? Auf den Fotos sieht es so aus, als ob der Flansch verschweißt wurde. Normalerweise ist dieser Punkt auch drehbar, damit hat man mehr Freiheitsgrade beim positionieren der Anlage.

    t.CoupeGT_1984002.jpg

  • Timo ich glaube das täuscht. Wenn man aufzoomt kann man die Platte besser erkennen.

    1977er Passat LS
    1981er WN Coupe GT 5S
    1990er 100er Turbo Sport
    2000er A6 Avant 2,7 Biturbo
    1985er JS Coupe
    2008er S5 4,2FSI

    1982er KE aus Erstbesitz im Aufbau und hoffentlich irgendwann mal fertig erledigt

    Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was", wir sind hier bei "So isses"!!!

    Ich kenne meine Grenzen. Ich überschreite sie ja oft genug !!!

  • Ist das Hosenrohr noch original? Auf den Fotos sieht es so aus, als ob der Flansch verschweißt wurde. Normalerweise ist dieser Punkt auch drehbar, damit hat man mehr Freiheitsgrade beim positionieren der Anlage.

    Ja, original Hosenrohr, der Flansch ist lose und frei drehbar , durch das Drehen habe ich die best mögliche Position eingestellt.

  • This threads contains 28 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!