Ganzjahresreifen auf Ronal Felge 6Jx14H2 ET45

  • Ich bin gerade auf der Suche nach Ganzjahresreifen für diese Felge.

    Welche Reifengrößen sind zulässig? In der Zulassung steht 175/70HR14 oder 195/60HR14 Gibt es auch etwas dazwischen?

    Habt ihr Erfahrungen mit Ganzjahresreifen in der 195er Größe?

    Beim Suchen habe ich nur 3 Hersteller gefunden, Vredestein, Nexen und Maxxis.

    Kann das sein oder gibt es noch andere Alternativen?

    Vielen Dank für zahlreiche Rückmeldungen.

  • Go to Best Answer
  • Ich melde mich mal zu Wort, obwohl ich meinen Audi 80 nicht mehr im Winter fahre. Aber ich habe Ganzjahresreifen "Goodyear Vector 4Seasons" auf meinem Audi 100 mit sehr guten Erfahrungen in der Dimmension 185/65R15 88V. Ja es passt nicht zu deinen Felgen sowie Fahrzeug, aber eben nur eine Aussage zu der Qualität der Reifen.

    Ich fahre die schon seit einigen Jahren von Winterbetrieb im Norden bis Sommerbetrieb in Italien und kann nichts negatives schreiben. Ich finde den Reifen vollkommen in Ordnung für normale Winterbedingungen.

    Gruß
    Harald

  • Hello,

    All Season Tires sind no season tires, die schlimmste Erfindung seit es Reifen gibt. Nur mal so meine 5cents to diesem Thema.

    Ciao

    Werner

    There can be only one! Ur-Quattro forever!

    MY 85 Ur Quattro (GV Swiss spec.) :)

    MY 85 Ur Quattro (WX US spec.):whistling:
    MY 83 Ur Quattro (WX US spec.) ?(
    MY 85 90 quattro (KV German spec.) :D

    MY 86 Coupe GT (KX US spec.) ;(
    MY 87 4000 CS quattro (JT US spec., berried in 2012) :(
    MY 81 Audi 100 GL 5E (WC German spec.) :S
    MY 07 Q7 (BAR US spec.) , died 02-2024

    MY 17 Q7 (CRER US spec,), ^^
    MY 93 90 CS quattro (AAH US spec., sold 11/23) :rolleyes:
    MY 95 90CS Sport FWD (AAH US spec.; berried in 2015) :(

  • Kannst du das bitte begründen?

    Wir haben in Norddeutschland keinen Meter Schnee und auch keine Höchstgeschwindigkeiten auf bergigen Landstraße zu erreichen.

    Ich bin mit den Reifen mehr als zufrieden auf meinem Alltagsaudi.

  • Hallo,

    keinen Schimmer, wie die Vorschriften in den USA sind, aber in Deutschland gibt es nun mal (für den ein oder anderen "leider") eine Pflicht, bei entsprechender Witterung Reifen mit einem Schneeflocken-Symbol zu fahren. Ein Kompromiss sind eben Ganzjahresreifen.

    Früher waren die Kacke, mittlerweile sind GJR reinen SR oder WR fast ebenbürtig. Auf meinem T6 fahre ich auch Ganzjahres und kann überhaupt nicht maulen. Jede Reifensorte für sich hat seine Vor- und Nachteile und jeder kann sich sein Paket daraus zusammenstellen. Gut finde ich, daß es überhaupt eine 3. Möglichkeit gibt, sich einzudecken.

    Gruß, Stephan

  • Hallo Zusammen,

    ich wollte eigentlich keine Grundsatzdiskussion führen, mir ist klar, dass es immer nur ein Kompromiss ist.

    Da ich ein Ganzjahres H-Kennzeichen habe, möchte ich auch das ganze Jahr fahren, somit auch wenn es unter 7Grad und schön und trocken ist. :S

    Mit einem 40 Jahre alten Auto werde ich sicher auch nicht auf der letzten Rille fahren und somit in die Grenzbereiche irgendeines Reifens kommen.

    Ich werde mich dann für einen der 3 entscheiden, da es den Goodyear nicht in den 195er Dimensionen gibt und ich nichts zusätzlich extra dafür eintragen lassen will.

    Viele Grüße

    racingpaule

  • somit auch wenn es unter 7Grad und schön und trocken ist.

    Auch da funktioneirt ein Sommerreifen besser, als ein Winter- oder Ganzjahresreifen. Das mit den 7 Grad wurde schon lange widerleget. Gibt dazu auf Youtube auch ein interessantes Video von Alexander Bloch, wo auch dieses Thema angesprochen wird:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruss Markus

    Wer Fehler findet, darf sie behalten!

  • Hi Markus,

    Diese Diskussion will ich aber nicht nach einem Unfall mit den Polizisten oder der Statsanwaltschaft führen. Da gibt es eben Vorgaben und wenn du bei 6°C mit ne Sommerreifen ne Unfall hast wird es schwierig...

    Aber wie schon racingpaule geschrieben hat, keine Grundsatzdiskussion. Das Thema ist ja welchen GJR kann man fahren und ich fahre einen schon sehr lange und auch sicher auf meinem Audi 100. Die Reifen funktionieren auch bestens, besonders gegenüber den alten ollen die man ggf. über Jahre drauf hat.

    Gruß
    Harald

  • Da gibt es eben Vorgaben und wenn du bei 6°C mit ne Sommerreifen ne Unfall hast wird es schwierig...

    Eigentlich nicht, weil bei der Temperatur der Sommerreifen nachweislich den besseren Grip hat. Das hat Bloch in dem Video ganz klar dar gelegt. Genauso das mit dem Ganzjahresreifen, was durchaus Sinn (auch aus Bloch's Sicht) machen kann.


    Gruss Markus

    Wer Fehler findet, darf sie behalten!

  • This threads contains 14 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!