Leider klappert, scheppert ( sehr hell blechern) es links vorne beim Überfahren von Bodenwellen, Löcher usw . Ich höre es eigentlich nur wenn das Fenster auf ist.
Das Geräusch habe ich erst Anfang des Sommers wahrgenommen.
Ich war Ende April noch beim TÜV in Bergisch Gladbach wo das Auto geprüft wurde wie noch nie. Ca 40 Minuten lang wurde der Wagen von insgesamt 5 Prüfern überprüft, es schien so als würde jede Schraube überprüft, naja auf jeden Fall haben sie keine Mängel festgestellt und von den 5 Prüfern waren 3 Praktikanten, deshalb war die Untersuchung so gründlich wurde mir dann gesagt.
Vor dem TÜV hatte ich vorne die Bremsbeläge und Scheiben, den Ausgleichbehälter vom Kühler, den Endschalldämfer erneuert, da habe ich alle Schrauben überprüft, vorne an der Lenkung und Fahrwerk ist auch alles fest, bzw nichts wackelt oder ist lose oder hat Spiel soweit ich das feststellen kann.
Kann es sein das im Federbein etwas locker ist und dieses scheppernde klappern verursacht?
Die Stoßdämpfer vorne funktionieren einwandfrei, wenn ich vorne am Wagen rüttele egal wie wild, es klappert nichts.
Nur auf Verdacht das Federbein aus zu bauen ist mit im Moment zu viel.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Sorry für den langen Roman, aber das Geräusch verfolgt mich, und jetzt da ich es Weiß höre ich es manchmal auch bei geschlossenem Fenster ganz leise und bin immer leicht beunruhigt. Ich kann es gar nicht mehr genießen laut Musik zu hören beim Fahren was ich sonst eigentlich immer mache, deshalb kann ich gar nicht sagen wie lange das Klappern schon da ist, ob meine Reparaturen vor dem TÜV oder die TÜV Prüfung damit zu tun hat oder was auch immer.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte, kann es vielleicht doch am Federbein liegen?
Domlager sind jetzt schon ca 8 Jahre drin, Stossdämpfer wurden vor ca 20 Jahren neu gemacht.
Sorry für den langen Roman
Rudi