Bilstein B8 für CD 5S

  • Hallo zusammen,


    ich möchte für meinen CD 5S, Baujahr ´82 (MKB:WN) B8-Stoßdämpfer von Bilstein bestellen.

    Laut Homepage von Bilstein gibt es allerdings keine für dieses Modell. Eine Anfrage wurde bisher leider noch nicht beantwortet.

    Angebote von Händlern habe ich für die Artikelnummern 34-030066 (VA) und 24-020503 (HA) bekommen.

    Diese scheinen in mehreren Modellen zu passen, u.a. auch Coupé 5S. Aber auch in meinem? Sind Dämpfer für alle Frontis identisch?


    Besten Dank und viele Grüße,

    Marc

  • Salut Marc

    Ich habe ein Coupe 5S 0591 /319 wenn man das bei Preisvergleich Portalen eingibt wird man gefragt ob Coupe oder Limo beim Fahrwerk gibt's meines Wissens vorne keinen Unterschied die gleichen Stoßdämpfer werden bei meinem Coupe angegeben. Ich hab Monroe Gasmatic drin weil mir Bilstein bissel zu hart war, aber die Monroe finde ich nicht mehr. Hab damals glaub ich 120 für alle 4 bezahlt die Bilstein finde ich für 150 pro Stück oeps..

  • Irgendwie ist es auf jeder Seite anders. Bei Bilstein direkt finde ich auch kein Coupé. In einem Shop gibt es eine Verwendungsliste,

    da steht bei o.g. Dämpfern das Coupé drin, nicht aber die Limo. Denke auch, dass es vorne definitiv identisch sein sollte und hinten,

    wie bei jeder anderen Fronti-Limo. Was vielleicht einen Unterschied machen könnte, wären die unterschiedlichen Fahrzeug-Gewichte.

    Aber scheinbar gibt es von den B8 nur ein Modell.

    Die Monroe sind vermutlich Standard-Dämpfer für den Preis. Die B8 sind gekürzt. Da gibt es leider nicht allzuviel (lieferbare) Alternativen.

  • Es sollen die H&R-Federn mit 45-55mm verbaut werden. Generell werden dafür gekürzte empfohlen.

    Früher hätte ich vielleicht daran gespart, heute möchte man es "richtig" machen.


    Quattroman:

    Vielen Dank, habe ich schon gemacht und ein Angebot (über o.g.) bekommen.


    Die Frage ist halt, wie verlässlich Aussagen, bzw. Angebote sind, wenn man was verkaufen will (ohne jetzt jemanden persönlich zu Nahe treten zu wollen,

    will da jetzt auch keinem auf die Füße treten). Aber ich habe auch von einem Online-Shop die Aussage bekommen "sollte eigentlich passen",

    und wenn man dann beim Einbau feststellt, dass es das eben nicht so ist, will die Teile keiner mehr zurücknehmen.

  • Hey Plotman

    der Heinrich Boettinger ist schon die richtige Adresse. Anscheinend hat der einen sehr guten Draht zu Bilstein.

    Hatte letztens Jahr B8 für meine Limousine bestellt. Da der Liefertermin nicht gehalten werden konnte, haben die sich bei mir telefonisch entschuldigt. Fand ich bemerkenswert.

  • Aber dann könnte ich auch genauso gut meine aktuellen Dämpfer drin lassen.

    Eben..... ICH würde es erstmal so verbauen mit deinen Dämpfern, wenn sie noch i.O. sind. Und dann schauen, ob im ausgefederten Zustand sich die Federn verdrehen lassen. Ist das nicht der Fall, kannst du es so belassen. Dämpferelement nicht komplett entfernen, sondern, wenn nötig, nur kürzen!

  • This threads contains one more post that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!